Unser Corona-Special
Wir möchten die Gastronomie unterstützen, besser durch die unsicheren Phasen zu kommen, in denen Öffnungen teilweise oder mit Einschränkungen erlaubt, oder wieder verboten werden. Dafür haben wir unsere Bestell-Lösung etwas angepasst, optimiert, und bieten sie hier zur Verwendung an.
Unser Kalkül: Je mehr Gastronomie-Betriebe überleben, desto besser auch für uns. Und, vielleicht ist der ein- oder die andere ja so zufrieden, dass sie anschließend in das Bezahlmodell übergehen. Aber eins steht fest: Gezwungen wird niemand! Dies ist das Angebot:

Drei Monate Support
Weil es gerade jetzt finanziell sehr knapp ist, bieten wir einen kostenfreien Einstieg für die ersten drei Monate.
Danach monatlich schlanke 29 €.
Danach frei entscheiden
Wir sind überzeugt, dass wir überzeugen, deshalb:
Die Kündigungsfrist von einem Monat gilt von Anfang an.
Keine versteckten Kosten
- Keine Einrichtungsgebühr
- Keine Provisionen
- Keine Begrenzung auf 1000 Bestellungen oder Ähnliches
- Keine spezielle Hardware erforderlich. Benutzen, was da ist. Das alte Tablet, der alte Laptop.
Homepage und "Bestellen" Button
Jetzt Bestellen-Button incl.: Sowohl für Facebook als auch für die eigene Webseite.
Eine Homepage via Baukasten gibt's geschenkt oben drauf, falls Sie noch keine haben.
Keine Umsatzbeteiligung
Liefer-Vermittlungs-Webseiten nehmen 15% - bei gutem Geschäft kostet es bei anderen Anbietern also schnell drei- oder gar vierstellig.
Wir halten das für unsolidarisch. Deshalb gibt es nur den Festpreis.
Gleich loslegen und
Konto einrichtenWährend Lockdown
Online-Bestellungen auf allen Kanälen
Eine Online-Speisekarte, wie bei den großen Anbietern, nur bezahlbar.
Ganz einfach in die eigene Homepage integrierbar.
"Jetzt Bestellen" Button bei Facebook: In 5 Minuten eingerichtet!
Take-Out
To-Go wird jetzt noch schneller und mit weniger physischem Kontakt möglich, weil Vorbestellungen früher vorbereitet werden können.
Verpasste Anrufe? Besetzt? Jetzt nicht mehr. Keine Vorbestellung mehr verpassen!
Lieferlösung
Die Bestellungen kommen schneller, aber niemand muss sie live (am Telefon) annehmen.
Natürlich können die Gäste auch anrufen. Viele Bestellungen werden aber gar nicht erst aufgegeben, wenn es kein Online-Angebot gibt.
Es ist einfach eine zusätzliche Möglichkeit, die den Bestellvorgang vereinfacht- und somit mehr erfolgreich getätigte Bestellungen erlaubt.
Auf in's digitale Zeitalter und
Konto einrichtenlangsam wiederhochfahren
Wenn es langsam wieder los geht, sind einige Dinge anders als vorher. Die Angestellten verdienen einen besonderen Schutz und sollten so wenige Wege wie nötig zurücklegen müssen. Die klassische Speisekarte aus Papier zum Durchblättern für alle ist plötzlich ein Problem.
Wir haben Lösungen und können jetzt das ausspielen, was wir vorher schon geübt haben:
In-House Delivery
Oder die Digitalisierung der Bestellung, auch im regulären Gastbetrieb, ist die Zukunft. Das umfasst:
Elektronische Speisekarte
Kein Papier!
Der Gast hat immer eine aktuelle Speisekarte. Auf seinem eigenen Handy wählt er Speisen und Getränke und erhält ergänzende Beratung.
Digitale Bestellung - an den Tisch
In der Speisekarte kann nicht nur das Angebot betrachtet werden. Der Gast kann seine Auswahl direkt bestellen, und bekommt sie gleich an den Tisch geliefert.
Das funktioniert wie die Bestellung zum Liefern, nur quasi mit dem Tisch als Adresse
Weniger Wege für das Personal
Jeder gesparte Laufmeter zwischen den Gästen bedeutet eine größere Chance für die Gesundheit der Mitarbeiter. Der Gang zur Aufnahme der Erstbestellung kann in vielen Fällen gespart werden.
Natürlich können die Gäste noch wie gewohnt bestellen. Die digitale Bestellung ist ein Zusatzangebot!
Erfassung von Kontaktdaten
Mit unserer Hilfe können die Gäste den gesetzlich vorgeschriebenen Papierkram selber erledigen.
Liefern bleibt
Auch wenn es erlaubt wird, sich wieder in den Gasträumen oder Biergärten zu treffen, bleiben viele Kunden vorsichtig und zu Hause, und bestellen weiterhin.
Das Liefergeschäft wird vermutlich bei vielen ein weiteres wirtschaftliches Standbein bleiben, denn wenn weniger Gäste kommen, ist der Außen-Umsatz wichtiger denn je.
Ein Parallelbetrieb, Liefern, To-Go und Tischbestellung ist nahtlos möglich!
tap4drink eben
Die Lösung tap4drink.de existiert schon eine ganze Weile. Unsere Webseite erklärt im Detail, wie es funktioniert, wie Kunden vom Tisch aus bestellen, und wie die Bestellung auch wieder den Tisch des Kunden finden kann.
zu tap4drink.de